Die öffentliche Förderung der Selbsthilfe - eine erfolgreiche Kooperation zwischen Öffentlichem und Drittem Sektor?
Bemerkungen zur Mehrwertsteuer vom Konsumtyp
Der öffentliche Wirtschaftssektor als Quelle der Wertschöpfung in einer Volkswirtschaft
Bundesstaatliche Mischfinanzierung und Gemeindefinanzen in der Reform
Governance im globalen staatsfreien Raum: "Third party enforcement"
Institutioneller Wandel in der Arbeitsmarktpolitik
Strukturelle und institutionelle Hemmnisse bei der Liberalisierung der deutschen Stromwirtschaft
Störungen der Steuerkultur
UMTS-Versteigerungen
Artists, Secrets, and CIA’s Cultural Policy
Der Platz zwischen den Stühlen
Öffentliche Güter und Macht
Die Rolle der Politikberatung bei der Grundsteuerreform
Subjektivität und Vermarktung
Marktidentitäten: Wirtschaftskultur und Persönlichkeit
Vermarktlichung, Monetarisierung und die Kommerzialisierung des Charakters
Vermarktlichung der Familie?
Die Tradition der Konsumkritik - Das Misstrauen gegen das Kaufen: Eine soziologische Annäherung
Korruption
Die Interaktionen zwischen der Schattenwirtschaft und der offiziellen Wirtschaft: Wer gewinnt, wer verliert?